Strassenverkehrsamt
Als Kompetenzzentrum im Bereich der Verkehrssicherheit sind wir zuständig für den Strassenverkehr und die Schifffahrt.

Schalter:
Montag bis Freitag:
07.30 bis 11.45 Uhr
13.00 bis 16.30 Uhr
Telefon:
Montag bis Freitag:
07.30 bis 11.00 Uhr
13.00 bis 16.00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere besonderen Öffnungszeiten.
Über uns
Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb, welcher im Rahmen der schweizerischen und europäischen Gesetzgebung zur Sicherheit in der Mobilität und zu umweltschonendem Verkehr auf Strassen und Gewässern beiträgt.
Wir erteilen und entziehen Ausweise sowie Bewilligungen im Fahrzeug-, Schiffs- und Führerbereich, führen dabei theoretische und praktische Prüfungen durch und sind für den Vollzug der Motorfahrzeug- und Schiffssteuergesetzgebung zuständig.
Team

Silvan Häfliger
Stv. Amtsleiter / Bereichsleiter Zentrale Dienste
6312 Steinhausen




Renata Anderegg
Co-Bereichsleiterin Recht
6312 Steinhausen

Dienstleistungen und Services
Unsere Dienstleistungen und Services erbringen wir in Anwendung eines ISO-zertifizierten Qualitätsmanagements.
Die Fahrzeug- und Schiffsprüfungen sind zudem von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle geprüft.
SQS Zertifikat
Akkreditierungsstelle
Certificate SQS
eServices
Hier finden Sie jederzeit zu unseren Services.
Autoindex / Halterauskunft (gebührenfrei)
Ausserkantonale Führerprüfung ablegen
Terminverschiebung Führer.- und Fahrzeugprüfung
Theorieprüfung - Demo-Version/ Kurztest
epolice - Diebstahl/ Verlust von Kontrollschildern melden
Sperrung Halterdaten - Gesuch stellen
Kontrollschild-Neuherstellung beantragen
Verkehrssteuer-Berechnung
Rückerstattung Guthaben
Links
Hier kommen Sie zu weiteren, nützlichen Informationen unserer Themen.
Führerausweis auf Probe 2-Phasenausbildung
Führerausweis-Kategorien
Chauffeur Weiterbildung
Gefahrgut-Transport Weiterbildung
Fahrlehrer Weiterbildung
Fahrtenschreiber digital und Bestellvorgang
Verkehrszulassung
Kontaktdaten aller Strassenverkehrsämter der Schweiz
drei Arten von Sonderbewilligungen und deren Bewilligungsprozesse
Aktuelle Verkehrsinformationen Gotthard-Strassentunnel und -passstrasse
Vereinigung der Strassenverkehrsämter
Gesetzliche Grundlagen
Strassenverkehrsgesetz (SVG)
Gesetz über Steuern im Strassenverkehr Kanton Zug
Verordnung über die Gebühren im Strassenverkehr
Ordnungsbussengesetz vom 24.6.1970 (OBG)
Ordnungsbussenverordnung vom 4.3.1996 (OBV)
Verkehrsversicherungsverordnung (VVV)
Signalisationsverordnung (SSV)
Verordnung vom 27.10.1976 über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr (VZV)
Verordnung vom 19.6.1995 über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS)
Verordnung vom 19.6.1995 über technische Anforderungen an Transportmotorwagen und deren Anhänger (TAFV 1)
Verordnung vom 16.11.2016 über technische Anforderungen an landwirtschaftliche Traktoren und deren Anhänger (TAFV 2)
Verordnung vom 16.11.2016 über techn. Anforderungen an Motorräder, Leicht-, Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge/Motorfahrräder (TAFV3)
Verordnung vom 6.5.1981 über die Arbeits- und Ruhezeit der berufsmässigen Führer von leichten Personentransportfahrzeugen und schweren Pers
Verordnung vom 19.6.1995 über die Arbeits- und Ruhezeit der berufsmässigen Motorfahrzeugführer & -führerinnen (Chauffeurverordnung, ARV
News
01.01.2025
INFORMATION
Neuerungen im Strassenverkehr 2025 - Zusammenfassung
Neuerungen im Strassenverkehr 2025 - Zusammenfassung


03.09.2024
INFORMATION
Software-Erneuerung: Das Strassenverkehrsamt bleibt am Freitag, 13. Septembe...
Software-Erneuerung: Das Strassenverkehrsamt bleibt am Freitag, 13. September 2024 geschlossen
03.07.2024
INFORMATION
Fahrassistenzsysteme werden für neue Fahrzeuge obligatorisch.
Ab dem 7. Juli 2024 werden diverse Fahrassistenzsysteme für neue Personenwagen, Lieferwagen, Lastwagen, Busse und Gesellschaftswagen obligatorisch.