15.06.2023, MEDIENMITTEILUNG
133 / Zug: Drogenfund nach Brandmeldung
Weil ein Bewohner vergessen hatte die Kochplatte abzuschalten, muss er sich nun wegen Dro-genbesitz bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.
Am Donnerstagmittag (15. Juni 2023), kurz nach 12:00 Uhr, ist auf der Einsatzleitzentrale die Meldung eingegangen, dass Rauch aus einem Fenster einer Wohnung an der Weinbergstrasse in Zug dringe. Rasch waren Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ) vor Ort. Sie konnten den Brandherd in der Küche lokalisieren, den Glimmbrand löschen und die Wohnung vom Rauch befreien. Wie sich herausstellte, stand ein Toaster auf einer eingeschalteten Herdplatte, worauf es zu einem Kurzschluss kam. Zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten war der Bewohner nicht zuhause.
Der Beschuldigte muss sich wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahren in nicht fahrfähigem Zustand bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten. Der Führerausweis wurde ihm zuhanden der Administrativbehörde (Strassenverkehrsamt) abgenommen.