29.11.2019, MEDIENMITTEILUNG
295 / Baar: Vorsicht im Umgang mit Kerzen
Der Brand in einer Dachwohnung an der Rigistrasse dürfte durch eine unbeaufsichtigte Kerze ausgelöst worden sein. Die Polizei mahnt besondes in der Adventszeit zur Vorsicht im Umgang mit Kerzen.
Am Dienstagabend (26. November 2019) ist in einer Dachwohnung ein Brand ausgebrochen (vgl. Medienmitteilung Nr. 293/2019). Gemäss den bisherigen Untersuchungen des Kriminaltechnischen Dienstes und der Brandermittler kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Im Zentrum der Ermittlungen steht eine unbeaufsichtigte Kerze, die für den Brand verantwortlich sein dürfte. Durch das Feuer wurde die Wohnung komplett zerstört und ist nicht mehr bewohnbar.
Kerzen nie unbeobachtet lassen
Eine sanft flackernde Kerze kann innert Kürze eine Wohnung in Flammen aufgehen lassen. Beachten Sie in der nun kommenden Adventszeit folgende Tipps:
• Lassen Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen und löschen Sie vor dem Verlassen des Raums alle Kerzen.
Die Zuger Polizei wünscht eine unfallfreie und schöne Adventszeit.