Staatskanzlei
In der Staatskanzlei unterstützen und beraten wir den Zuger Kantonsrat und die Zuger Regierung. Wir begleiten deren Geschäfte und stellen den Betrieb und die Prozesse der Verwaltung sicher.
![Regierungsgebäude Kanton Zug Regierungsgebäude Kanton Zug am See](/.imaging/focalpoint/661x661/dam/jcr:9b4f7280-e868-4070-aa81-c308fa682372/Staatskanzlei_Regierungsgebaeude.jpg 661w,
/.imaging/focalpoint/335x335/dam/jcr:9b4f7280-e868-4070-aa81-c308fa682372/Staatskanzlei_Regierungsgebaeude.jpg 335w,
/.imaging/focalpoint/335x335/dam/jcr:9b4f7280-e868-4070-aa81-c308fa682372/Staatskanzlei_Regierungsgebaeude.jpg 335w,)
Unsere Themen
Wir unterstützen die Öffentlichkeit, den Kantonsrat, die Regierung und die Verwaltung mit verschiedenen Dienstleistungen.
Montag bis Donnerstag 09:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 11:45 14:00 - 16:00
Über uns
Die Staatskanzlei ist die Stabsstelle des Kantonsrats sowie des Regierungsrats. Sie wird vom Landschreiber geleitet.
Wir erbringen verschiedene Leistungen für die Verwaltung und die Öffentlichkeit. Dazu gehören Dienstleistungen wie Bestellung, Kommunikation sowie Recherche und Archivierung von öffentlichen Unterlagen und amtlichen Dokumenten.
Als Schnittstelle zwischen den Direktionen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bei Bedarf und bei speziellen Anliegen vermitteln wir Sie an die richtige Stelle.
Leitung
![Moser_Tobias_hoch_kontakt Moser_Tobias_hoch_kontakt](/.imaging/focalpoint/80x120/dam/jcr:0648dd13-fb43-4aa1-a9a6-9c565584664a/Moser_Tobias_hoch_kontakt.jpg 80w,
/.imaging/focalpoint/97x144/dam/jcr:0648dd13-fb43-4aa1-a9a6-9c565584664a/Moser_Tobias_hoch_kontakt.jpg 97w,
/.imaging/focalpoint/187x292/dam/jcr:0648dd13-fb43-4aa1-a9a6-9c565584664a/Moser_Tobias_hoch_kontakt.jpg 187w,)
Renée Spillmann Siegwart
Stv. Landschreiberin
6300 Zug
![Spillmann_Renee_hoch_kontakt Spillmann_Renee_hoch_kontakt](/.imaging/focalpoint/80x120/dam/jcr:35ea0376-7570-4302-91ce-20dfb2eee76c/Spillmann_Renee_hoch_kontakt.jpg 80w,
/.imaging/focalpoint/97x144/dam/jcr:35ea0376-7570-4302-91ce-20dfb2eee76c/Spillmann_Renee_hoch_kontakt.jpg 97w,
/.imaging/focalpoint/187x292/dam/jcr:35ea0376-7570-4302-91ce-20dfb2eee76c/Spillmann_Renee_hoch_kontakt.jpg 187w,)
Organigramm
Organigramm der Staatskanzlei
News
27.01.2025
MEDIENMITTEILUNG
Sitzungen des Zuger Kantonsrats ab 2025 im Livestream verfügbar
Die erste Übertragung findet am Donnerstag, 30. Januar 2025, ab 8 Uhr statt und kann über zg.ch/kr-live abgerufen werden.
![Sitzung_Kantonsrat Sitzung_Kantonsrat](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2025/1/Sitzung_Kantonsrat.jpg/jcr:content/Sitzung_Kantonsrat.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2025/1/Sitzung_Kantonsrat.jpg/jcr:content/Sitzung_Kantonsrat.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2025/1/Sitzung_Kantonsrat.jpg/jcr:content/Sitzung_Kantonsrat.jpg 186w,)
![Sitzung_Kantonsrat Sitzung_Kantonsrat](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2025/1/Sitzung_Kantonsrat.jpg/jcr:content/Sitzung_Kantonsrat.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2025/1/Sitzung_Kantonsrat.jpg/jcr:content/Sitzung_Kantonsrat.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2025/1/Sitzung_Kantonsrat.jpg/jcr:content/Sitzung_Kantonsrat.jpg 186w,)
21.01.2025
MEDIENMITTEILUNG
Mandate der Zuger Regierungsratsmitglieder 2024
Der Regierungsrat des Kantons Zug hat die Übersicht über die nebenamtlichen Tätigkeiten seiner Mitglieder für das Jahr 2024 veröffentlicht.
29.11.2024
MEDIENMITTEILUNG
Evakuierungsübung im Zuger Regierungsgebäude erfolgreich verlaufen
Die Übung fand am 29. November 2024 während einer Kantonsratssitzung statt. Ziel war es, für einen möglichen Ereignisfall optimal vorbereitet zu sein.
![20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1 20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2024/11/20241129_Evakuierungsuebung-RR-Gebaeude/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg/jcr:content/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2024/11/20241129_Evakuierungsuebung-RR-Gebaeude/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg/jcr:content/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2024/11/20241129_Evakuierungsuebung-RR-Gebaeude/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg/jcr:content/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg 186w,)
![20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1 20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2024/11/20241129_Evakuierungsuebung-RR-Gebaeude/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg/jcr:content/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2024/11/20241129_Evakuierungsuebung-RR-Gebaeude/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg/jcr:content/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2024/11/20241129_Evakuierungsuebung-RR-Gebaeude/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg/jcr:content/20241129_Evak-Uebung_Regierungsgebaeude_1.jpg 186w,)