Bildung
Die Qualität der Bildung im Kanton Zug beruht auf guten öffentlichen Schulen für alle Kinder und Jugendlichen. Privatschulen tragen zur Vielfalt bei. Profilierte und durchlässige Bildungswege schaffen Chancen für alle.
News
24.01.2025
MEDIENMITTEILUNG
Ausschreibung Förderbeiträge und Werkjahr 2025
Der Kanton Zug vergibt seit 1978 jährlich Förderbeiträge und ein Zuger Werkjahr und unterstützt damit junge und talentierte Kunstschaffende im Kanton. Ab sofort können Bewerbungen fürs 2025 eingere...


18.12.2024
MEDIENMITTEILUNG
Kantonsschule Rotkreuz mit Pionierrolle im neuen Maturitätslehrgang
Regierungsrat und Schulkommission haben die Wochenstundentafel und das Schwerpunktfachangebot der neuen Kantonsschule Rotkreuz genehmigt. Den Schüle-rinnen und Schülern wird im Ennetsee ab Schuljah...
16.12.2024
MEDIENMITTEILUNG
Zuger Kunstschaffende mit Atelierstipendien ausgezeichnet
Die Kulturkommission des Kantons Zug vergibt je ein Reisestipendium «Atelier Flex» an Laura Küng und Can Etterlin. Ein dreiwöchiger Aufenthalt im Zentralschweizer Atelier in Wien 2025 wird Samanth...