18.11.2020, Medienmitteilung
Neuer Berufsauftrag für Zuger Lehrpersonen
Neuer Berufsauftrag für Zuger Lehrpersonen In Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Schulen hat die Direktion für Bildung und Kultur den Berufsauftrag der Lehrpersonen und Fachpersonen aktualisiert. Im Dialog mit den Schulleitungen wurde anlässlich der kantonalen Einführungsveranstaltung von Anfang November die Kommunikation im Schulfeld vorbereitet.
Der Arbeitsalltag von Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren an der Schule beteiligten Fachpersonen ist hinsichtlich der Zusammenarbeit in der Schule und mit den Eltern sehr vielfältig. Diese Vielfalt ebenso wie die Mit- und Eigenverantwortung galt es, im aktualisierten Berufsauftrag abzubilden. Er befindet sich wie die gesellschaftlichen Entwicklungen in kontinuierlichem Wandel. Der Grundauftrag für Lehrpersonen ist im kantonalen Schulgesetz definiert. Für die Umsetzung des Berufsauftrags gibt es innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen einen grossen Gestaltungsraum, der von allen Beteiligten genutzt werden kann.
Bis Ende Schuljahr 2020/21 haben die Schulleitungen der gemeindlichen Schulen Zeit, die Aktualisierung des Berufsauftrags in ihren Schulteams einzuführen. Ab dem kommenden Schuljahr wird der Berufsauftrag für Lehrpersonen und Fachpersonen an den gemeindlichen Schulen des Kantons Zug umgesetzt. Weitere Informationen, u. a. ein Kurzfilm, unter https://www.zg.ch/berufsauftragwww.zg.ch/berufsauftrag.
Weitere Informationen
Kontakt
Michael Truniger
Amtsleiter Direktion für Bildung und Kultur
+41 41 728 31 93 michael.truniger@zg.ch