22.05.2025, Medienmitteilung
Spannendes Programm an der Nationalen Föderalismuskonferenz in Zug
Der Kanton Zug ist Gastgeber für die nächste Nationale Föderalismuskonferenz, die am 13. und 14. November 2025 im Casino in Zug stattfindet. Im Fokus steht die Frage: Zentralisierungsdruck – Welche Zukunft hat der Föderalismus?
Der Föderalismus gehört seit der Gründung des Schweizer Bundesstaats zu den zentralen Prinzipien. In den letzten Jahren kam er verschiedentlich unter Druck, zum Beispiel im Zusammenhang mit Digitalisierungsvorhaben und bei der Bewältigung der Pandemie.
Zweitägiger Anlass mit Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen
Die Nationale Föderalismuskonferenz (Föko 2025) findet alle vier Jahre statt. Zug ist das erste Mal Gastgeberkanton. Die Vorbereitungsarbeiten für den zweitägigen Anlass laufen; die Einladungen werden im Mai verschickt. Hochkarätige Referierende, wie zum Beispiel Bundesrat Beat Jans, Ständeratspräsident Andrea Caroni oder Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung Economiesuisse sowie Podiumsteilnehmende aus Politik und Wirtschaft werden für spannende Fachvorträge und Diskussionen sorgen (Programm). «Wir wollen die Frage über die Zukunft des Föderalismus kontrovers diskutieren anhand von gewagten Thesen wie «Zentralisierung aus Bequemlichkeit?» oder «Digitalisierung und Föderalismus: Ein Widerspruch? Die Thesen beleuchten wir aus Sicht der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Jugend», erklärt Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann-Gut.
Den Föderalismus weiterentwickeln
Die Konferenz soll ein breites Publikum ansprechen: Mitglieder einer Exekutiv- oder Legislativbehörde der drei Staatsebenen, Medienschaffende oder Politikinteressierte, jung oder erfahren; sind eingeladen, teilzunehmen. Silvia Thalmann-Gut erläutert: «Die Föderalismuskonferenz bietet eine Diskussionsplattform zum Föderalismus in der Schweiz. Ziel ist es, mit den Teilnehmenden Ideen zu entwickeln, um diesen demokratisch zu erneuern und weiterzubringen.»
Weitere Informationen Föderalismuskonferenz
Kontakt
Silvia Thalmann-Gut
Volkswirtschaftsdirektorin Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion
+41 41 594 53 37 silvia.thalmann@zg.ch