28.01.2019, MEDIENMITTEILUNG
034 / Kanton Zug: Follow us – Zuger Polizei auf Social Media
Die Zuger Polizei wird in Zukunft die Bevölkerung auch über Twitter, Facebook und Instagram auf dem Laufenden halten. Damit will sie eine zeit- und bürgernahe Kommunikation verfolgen.
Ab dem 1. Februar 2019 wird die Zuger Polizei twittern, liken und hashtaggen. Auf den Plattformen Twitter, Facebook und Instagram wird die Zuger Polizei die Bevölkerung über aktuelle Ereignisse, aber auch zu Themen wie Prävention, Fahndung und Personalrekrutierung updaten. Dabei gibt sie auch spannende Einblicke in die tägliche Polizeiarbeit.
Strafanzeigen und Notrufe
Social Media - kein rechtsfreier Raum
Wir behalten uns ausdrücklich vor, Beiträge, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstossen, dem entsprechenden Plattformanbieter zu melden, den Eintrag zu löschen oder löschen zu lassen. Das betrifft anstössige, obszöne, pornographische, bedrohende, zu Gewalt auffordernde, diskriminierende, rassistische, beleidigende, Dritte herabsetzende, irreführende, oder gesetzeswidrige Inhalte, sowie Inhalte, die gegen die Rechte Dritter (inkl. deren Urheber- und ihre Persönlichkeitsrechte) verstossen. In Fällen strafrechtlicher Relevanz hat dies zusätzlich ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren zur Folge.