Mit der Laufbahnberatung wenden wir uns an Erwachsene. Wir beraten Sie gerne in allen beruflichen Situationen, ob Sie berufstätig, erwerbslos oder am Wiedereinsteigen sind. Den Fokus legen wir auf Themen wie zum Beispiel berufliche Zufriedenheit, eine neue Laufbahn oder den Arbeitsmarkt.

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Laufbahn.
Beratungsangebot für Erwachsene

  

Beratungsangebot für Erwachsene

In der Beratung im BIZ befassen Sie sich mit Ihren Interessen und Ressourcen. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren beruflichen Perspektiven und Zielen. Wir unterstützen Sie beim Entscheiden und dabei, wie Sie Ihre Pläne umsetzen können. Sie klären so für sich, wie Sie Ihre nächsten Berufsjahre gestalten wollen.

 

Wie wir dies tun: Wir lernen Sie kennen, stellen Fragen und benutzen nach Absprache mit Ihnen Methoden wie Fragebogen, Tests, Arbeitsblätter und Übungen. Damit arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Fragestellung. Wir teilen mit Ihnen unser Wissen zu Berufswegen und Aus- und Weiterbildungen. Häufig arbeiten Sie auch zu Hause an Ihren Themen weiter.

 

Je nach Beratungsform wird nur ein Ausschnitt dieser Inhalte bearbeitet.

 

Information für Fremdsprachige: Unsere Beratungen finden in der Regel auf Deutsch statt. Dies bedeutet, dass Sie ausreichend Deutsch reden und verstehen, um Ihre berufliche Situation besprechen zu können. Wir gehen dabei von einem Sprachlevel von mindestens A2 aus.

 

Fachauskünfte in der Infothek des BIZ sind auf Deutsch und Englisch möglich. Für erste Fragen zur Bildung, Berufs- und Arbeitswelt in der Schweiz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Infothek können Sie ohne Anmeldung besuchen.

In der Laufbahnberatung helfen wir Ihnen, den passenden beruflichen Weg zu finden. Wir unterstützen Sie bei der Auseinandersetzung mit Ihren Stärken, Interessen, der Motivation und Zielen. Sie lernen mögliche Aus- und Weiterbildungen kennen. Zudem kann es auch um die Positionierung im Arbeitsmarkt und das Bewerben gehen.

Wir bieten spezifische Beratungen an, falls Sie erwerbslos und beim RAV gemeldet sind. Themen dieser Beratungen können sein:
 

  • Strategien zur Stellensuche
  • Erweiterung des Suchfelds
  • Bewerbungsdossier
  • Erarbeiten von kurz-, mittel- und langfristigen Berufsperspektiven
  • Passende Aus- und/oder Weiterbildungen
  • Diskussion zum Arbeitsmarkt.

 

Bei der Laufbahnberatung RAV erstellen wir einen Bericht, welcher die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst.

Musterbericht RAV Beratung

Dieses Beratungsangebot wendet sich an Personen über 40. Es umfasst eine Standortbestimmung sowie allenfalls anschliessende Beratungen. Alle Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf der Seite zu «viamia».

viamia

Für Erwachsene gibt es vier Wege, einen Berufsabschluss mit EFZ oder EBA zu erreichen:
 

  1. Lehre
  2. Verkürzte Lehre
  3. Nachholbildung
  4. Validierung

In der Beratung können Sie Fragen dazu klären, den für Sie passenden Weg kennenlernen sowie diesen planen. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite «Den Berufsabschluss nachholen».

Den Berufsabschluss nachholen

In der Informationsberatung zeigen wir Ihnen Aus- und Weiterbildungswege in einem abgegrenzten Berufsfeld auf. Sie erhalten Informationsunterlagen und Tipps, wie Sie sich selbst weiter informieren können.

Wir prüfen zusammen den Inhalt, die Gestaltung und die Vollständigkeit Ihres Bewerbungsdossiers. Zudem besprechen wir mögliche Strategien, wie Sie möglichst erfolgreich eine Stelle suchen können.

Das Coaching ist eine berufliche Prozessbegleitung und kann nach einer Laufbahnberatung gebucht werden. Es zielt darauf ab, Sie zu unterstützen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Hindernisse zu überwinden. Diese Form der Begleitung kann bspw. bei aufwändigen Entscheidungen oder einem Arbeitsplatzwechsel sinnvoll sein.

Beratungsteam

Gerard Blülle

Berufs-, Studien- + Laufbahnberater

Baarerstrasse 21
6300 Zug
Gerard Blülle

Bea Dugarte

Leiterin Infothek / Beraterin

Baarerstrasse 21
6300 Zug
Bea Dugarte

David Furrer

Berufs-, Studien- + Laufbahnberater

Baarerstrasse 21
6300 Zug
David Furrer

Ruth Hitz

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 21
6300 Zug
Ruth Hitz

Karin Landtwing

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 21
6300 Zug
Karin Landtwing

Karin Limacher

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 21
6300 Zug
Karin Limacher

Karen Livingston

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 21
6300 Zug
Karen Livingston

Beatrice Rota

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 19+21
6300 Zug
Beatrice Rota

Ursula Stocker

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 19+21
6300 Zug
Ursula Stocker

Marlise Tamburini

Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin

Baarerstrasse 19+21
6300 Zug
Marlise Tamburini

Testimonials

"Sie haben mit den persönlichen Gesprächen sehr viel bewirkt und ich stehe heute nochmals komplett an einem anderen Ort als vor einem Jahr. Sehr hilfreich waren auch alle Ihre Informationen. Ich schätze die Professionalität und das Engagement sehr."

"Sie haben mit den persönlichen Gesprächen sehr viel bewirkt und ich stehe heute nochmals komplett an einem anderen Ort als vor einem Jahr. Sehr hilfreich waren auch alle Ihre Informationen. Ich schätze die Professionalität und das Engagement sehr."

"Das Feedback zum Bewerbungsdossier war sehr hilfreich, mit einem guten Aussenblick. Vielen Dank!"

"Das Feedback zum Bewerbungsdossier war sehr hilfreich, mit einem guten Aussenblick. Vielen Dank!"

"Die Beratung gibt mir mehr Selbstvertrauen, den passenden beruflichen Weg einzuschlagen."

"Die Beratung gibt mir mehr Selbstvertrauen, den passenden beruflichen Weg einzuschlagen."

Kontakt

Amt für Berufsberatung

Anschrift
Amt für Berufsberatung
Baarerstrasse 21
6300 Zug
Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch
08:15 - 11:45
13:30 - 17:15

Donnerstag
13:30 - 18:30

Freitag
08:15 - 11:45
13:30 - 16:30

Fachauskunft in der Infothek:
Di/Mi/Do nachmittags, ohne Voranmeldung.

 

Beratungen:
Mo-Fr ganztags auf Voranmeldung.

 

Vor Feiertagen schliesst die Infothek um 17 Uhr.

Telefonnummer
+41 41 594 32 32